Bedingungen für die Nutzung
**Artikel 1 – Definitionen**
In diesen Bedingungen haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:
Kündigungsfrist: Der Zeitraum, innerhalb dessen der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann;
Verbraucher: Eine natürliche Person, die nicht im Rahmen ihrer beruflichen oder geschäftlichen Tätigkeit handelt und mit dem Unternehmer einen Fernabsatzvertrag abschließt;
Tag: Kalendertag;
Dauertransaktion: Ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, deren Liefer- und/oder Abnahmeverpflichtung über einen bestimmten Zeitraum verteilt ist;
Dauerhafter Datenträger: Jedes Mittel, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, persönlich adressierte Informationen so zu speichern, dass eine zukünftige Einsichtnahme und unveränderte Reproduktion der gespeicherten Informationen möglich ist;
Widerrufsrecht: Die Möglichkeit des Verbrauchers, innerhalb der Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten;
Unternehmer: Eine natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern Produkte und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet;
Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, bei dem im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten und/oder Dienstleistungen bis zum Vertragsabschluss ausschließlich Technologien für die Fernkommunikation genutzt werden;
Technologie für Fernkommunikation: Mittel, die es ermöglichen, einen Vertrag abzuschließen, ohne dass Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig physisch anwesend sein müssen.
**Artikel 2 – Identität des Unternehmers**
E-Mail-Adresse: info@berlin-nova.com
Unternehmensnummer: 77679220
Name des Unternehmens: EGC network Limited
**Artikel 3 – Anwendbarkeit**
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden zwischen Unternehmer und Verbraucher geschlossenen Fernabsatzvertrag. Vor Abschluss eines Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht möglich, wird der Verbraucher darüber informiert, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen beim Unternehmer einsehbar sind und auf Wunsch kostenlos zugesandt werden.
**Artikel 4 – Angebot**
Angebote sind unverbindlich. Der Unternehmer behält sich das Recht vor, das Angebot zu ändern.
Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen. Offensichtliche Fehler oder Irrtümer im Angebot binden den Unternehmer nicht.
Alle Bilder und Spezifikationen dienen lediglich als Richtlinie. Die Darstellung von Farben auf Bildern kann von den tatsächlichen Farben abweichen.
**Artikel 5 – Vertrag**
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verbraucher das Angebot annimmt und die entsprechenden Bedingungen erfüllt.
Bei einem elektronischen Abschluss bestätigt der Unternehmer den Erhalt der Vertragsannahme unverzüglich auf elektronischem Wege.
Der Unternehmer trifft angemessene technische Maßnahmen, um die Sicherheit der elektronischen Datenübertragung zu gewährleisten.
**Artikel 6 – Widerrufsrecht**
Verbraucher haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Kündigungsfrist beginnt an dem Tag, an dem der Verbraucher oder eine vom Verbraucher benannte dritte Person die Ware erhält.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher den Unternehmer klar informieren (z. B. per E-Mail).
Die Kosten für die Rücksendung der Ware trägt der Verbraucher.
**Artikel 7 – Ausschluss des Widerrufsrechts**
Ein Ausschluss des Widerrufsrechts gilt nur, wenn dies ausdrücklich im Angebot angegeben und der Verbraucher vor Vertragsabschluss darüber informiert wurde.
**Artikel 8 – Preise**
Die im Angebot angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Eventuelle Einfuhrzölle und Steuern trägt der Verbraucher.
Preisänderungen sind vor Vertragsabschluss möglich.
**Artikel 9 – Lieferung**
Der Unternehmer wird bei der Annahme und Ausführung von Bestellungen mit größter Sorgfalt vorgehen.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 6 bis 12 Tage nach Versand. Bei Lieferverzögerungen kann der Käufer dies auf der Seite „Bestellverfolgung“ auf unserer Website überprüfen. Mit Hilfe des Tracking-Codes kann der Käufer jederzeit den Status seines Pakets überprüfen.
**Artikel 10 – Zahlung**
Sofern nicht anders vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.
Der Verbraucher muss etwaige Unregelmäßigkeiten bei der Rechnungsstellung unverzüglich melden.
**Artikel 11 – Beschwerden**
Der Unternehmer verfügt über ein Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden und wird Beschwerden innerhalb von 14 Tagen bearbeiten.
Ist der Verbraucher mit der Bearbeitung der Beschwerde nicht zufrieden, kann er sich an die zuständige Verbraucherschutzbehörde wenden.
**Artikel 12 – Anwendbares Recht**
Diese Geschäftsbedingungen und alle separaten Verträge, auf deren Grundlage wir Dienstleistungen erbringen, unterliegen dem Recht Deutschlands und werden entsprechend ausgelegt.
Unternehmen: Berlin-Nova
Unternehmensadresse: 20 CARVILLE GROVE HINDLEY GREEN WIGAN GERMANY (DIES IST NICHT DIE ADRESSE FÜR DIE RÜCKSENDUNG VON WAREN)
**Artikel 13 – Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen**
Der Unternehmer behält sich das Recht vor, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Änderungen werden dem Verbraucher mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt.